Region | Artikel vom 20.03.2025 |
Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler leiden häufig unter Knorpelschäden. Am Dienstag, 25. März, stellt Dr. Dominik Wilkens im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus innovative Methoden vor, die Linderung versprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2025 |
Seit 25 Jahren unterstützt Susanne Neuberger als „Grüne Dame“ im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus Patienten, hört zu und bringt Trost. Ihr Engagement, insbesondere in der Onkologie und Palliativmedizin, ist von großer Bedeutung. Jetzt wurde sie für ihre langjährige Arbeit geehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2025 |
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert sein 175-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück. Bei der Auftaktveranstaltung diskutierten Vertreter aus Medizin, Pflege und Management über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des größten Gesundheitsdienstleisters der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 01.03.2025 |
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland, doch die Heilungschancen sind bei früher Diagnose hoch. Prof. Dr. Thomas Neuhaus wird am Donnerstag, 6. März, im St. Vincenz-Krankenhaus über moderne Behandlungsmethoden referieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2025 |
Am Dienstag, 25. Februar, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem aufschlussreichen Gesundheitsvortrag über die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ein. Oberarzt Daniel Morfaw wird die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft unterschätzten Erkrankung erläutern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2025 |
Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie und urologischen Onkologie eingeführt. Unter seiner Leitung soll die Abteilung mit modernen Technologien und Verfahren weiter ausgebaut werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2025 |
Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches Ende genommen. Zwei Tage nach der Vermisstenmeldung gibt die Polizei Koblenz Entwarnung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2025 |
Vor heimischem Publikum gelang der EG Diez-Limburg ein beeindruckender Sieg gegen die belgischen Sharks. Nach einer Phase der Unsicherheit fand das Team zu alter Stärke zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2025 |
Am Samstag, 10. Mai, wird der Limburger Dom Schauplatz eines besonderen Benefizkonzerts. Das Männervokalensemble "Camerata Musica" und Domorganist Carsten Igelbrink treten auf, um die Stiftung St. Vincenz-Hospital zu unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2024 |
Im Jahr 2025 feiert das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ein bedeutendes Jubiläum: Es wird 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Anlass, auf die Geschichte und die Erfolge der vergangenen Jahre zurückzublicken, sondern auch, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.12.2024 |
Ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum aufgestellt. Mit der diesjährigen Aktion wurden erneut Kinderwünsche wahr: Denn der Weihnachtswunschbaum beschenkt Kinder, für die eine Bescherung an Weihnachten keine Selbstverständlichkeit ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2024 |
Ab Frühjahr 2025 wird die gynäko-onkologische Ambulanz des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg für Krebspatientinnen neu gestaltet. Die rund 1,16 Millionen Euro teure Umbaumaßnahme soll eine heilungsfördernde Umgebung schaffen, die über die medizinische Versorgung hinausgeht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2024 |
Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht unterstützten Pflegeauszubildende des St. Vincenz-Krankenhauses die St. Anna Stiftung mit einem Glühweinstand. Der Erlös von rund 5.000 Euro kommt einem besonderen Projekt der Stiftung zugute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2024 |
Zum traditionellen "Vincenztag" hatte die Stiftung St. Vincenz-Hospital Vertreter aus Politik und Wirtschaft geladen, um aus dem vielfältigen Engagement der Stiftung zu berichten, ihren Unterstützern zu danken und einen Ausblick auf ihr anstehendes 175-jähriges Jubiläum geben. Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Eröffnung eines neuen Kunstprojekts, das in den Wartebereichen des Limburger Krankenhauses seitdem zu sehen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2024 |
Im kommenden Gesundheitsvortrag der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in Limburg dreht sich alles um die Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, die verharmlost auch als "Schaufensterkrankheit" bezeichnet wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2024 |
Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen. Welche Behandlungsoptionen es gibt, um zurück in ein aktives Leben ohne Schmerzen zu kehren, erläutert Dr. Stefan Roland, Chefarzt Orthopädie im Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT), im Gesundheitsvortrag und legt einen besonderen Fokus auf neueste Entwicklungen im Bereich der Endoprothetik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2024 |
AKTUALISIERT. In einer Reihe von Sachbeschädigungen durch Reifenstechen, die sich über mehrere Ortschaften erstreckten, konnte der mutmaßliche Täter ermittelt und festgenommen werden. Dank konkreter Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Polizei den 23-jährigen Deutschen schnell überführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2024 |
Das Leistungsspektrum soll um modernste Operationsmethoden erweitert werden. Viktor Lang ist der neue Chefarzt für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Lang ist Facharzt für Urologie und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der roboterassistierten Chirurgie. Zuletzt war er als geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Urologie in Wetzlar tätig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2024 |
Zum 25. Mal lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur Westerwälder HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Begegnungswochenende ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2024 |
Da im Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar Bauarbeiten anstehen, die durch den Träger - die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz - durchgeführt werden, wird das stationäre Hospiz Anavena für die Zeit der Umbauten in ein Interimsquartier in Limburg umziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2024 |
Unter dem Motto "Gemeinsam in Bewegung" lädt die Stiftung St. Vincenz-Hospital am 18. April zu einem Aktionsnachmittag in den Limburger Kanu Club ein, der ganz im Zeichen der Frauengesundheit steht. Frauen, die an Brust- oder Genitalkrebs erkrankt sind, können sich dabei rund um die Themen Bewegungsförderung sowie Aufbau und Stärkung von Selbsthilfe und sozialen Kontakten beraten lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2024 |
Während der Schwangerschaft haben werdende Eltern viele Fragen. Im Rahmen einer regelmäßigen Informationsveranstaltung möchten Experten aus Kreißsaal und Kinderklinik des St. Vincenz-Krankenhauses diese Fragen aufgreifen und über die Themen und Schwangerschaft und Geburt informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2024 |
Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ereignete sich am Sonntag (25. Februar) in Diez. Drei Kinder oder Jugendliche warfen Steine auf Autos und beschädigten dabei mindestens einen Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2024 |
Die Hospizdienste Limburg e. V. laden am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu ihrem zweiten Vortrag in diesem Jahr ein. Der Vortrag findet im Pfarrheim der Gemeinde St. Hildegard (Tilemannstraße 5, seitlicher Eingang links) in Limburg statt. Das Thema des Vortrages lautet: "Ernährung am Lebensende oder Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2024 |
"Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!" Mit diesen Worten stellte der Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, RA Erwin Reuhl, den neuen Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Sven Antweiler, und den Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Stefan Rupp, im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung den zahlreichen Gästen vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.11.2023 |
Im Sommer des vergangenen Jahres gingen mehr als 50 Jahre Musikgeschichte in Hadamar zu Ende: Die Limburger Domsingknaben zogen endgültig aus ihren Räumen im Konvikt aus. Doch die Kulturvereinigung Hadamar hält die Verbindung zu dem bekannten Knabenchor aufrecht. Im Advent kehrt er zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2023 |
"Spannend, anstrengend und letztlich befriedigend, vielen Menschen geholfen zu haben," resümiert Dr. Christoph Oberwittler anlässlich seines Chefarztjubiläums im Limburger St. Vincenz-Krankenhaus. 1998 begann die Karriere des damals erst 37-jährigen Chefarztes in Limburg und damit ein neues Zeitalter für die Neurologie auf dem Schafsberg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2023 |
21 Absolventen haben kürzlich an der Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Dieser Jahrgang war gleich aus mehreren Gründen etwas ganz Besonderes – die angehenden Pflegekräfte haben nicht nur mitten in der Pandemie ihre Ausbildung begonnen, mit ihnen beginnt auch eine neue Generation der Pflege.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2023 |
Die internistische Intensivstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg freut sich über eine wertvolle Bereicherung ihres medizintechnischen Equipments: Durch ein neues, hochmodernes Magnetresonanztomographie-(MRT) taugliches Beatmungsgerät können diagnostische Möglichkeiten bei beatmungspflichtigen Patienten von nun an deutlich verbessert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2023 |
Die Aids-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur gestaltete zusammen mit der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe das 24. Wochenendseminar der Begegnung. 30 Teilnehmende aus der Region trafen sich zum Austausch, kreativen Gestalten und vielen intensiven Fachgesprächen im Priesterseminar Limburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2023 |
Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Bund und Länder haben sich gerade auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Wie diese Einigung im St. Vincenz-Krankenhaus bewertet wird, war nun Thema beim Besuch der Europastaatsministerin und Bundestagsmitglied Dr. Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) in der Limburger Klinik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2023 |
Mittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez nach vorangegangener Zeugenmeldung einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Diez unterzogen werden. Ein Zeuge gab den Hinweis, dass die Insassen des fahrenden Fahrzeugs augenscheinlich zu jung wirkten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2023 |
Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hat es sich bewährt, die persönliche HIV-/Aids-Betroffenheit mit anderen Menschen offen zu thematisieren. Deshalb lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur vom 7. bis 9. Juli zum 24. Begegnungswochenende nach Limburg ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2023 |
Montagabend (19. Juni) wurden der Polizei Diez gegen 19.30 Uhr mehrere aggressiv bettelnde Männer vor dem Siemes Schuhcenter beim REWE "Am Backsteinbrand" in Diez gemeldet. Zunächst konnte ein 20-Jähriger mit einem Spendennachweis für körperlich beeinträchtigte Menschen festgestellt und festgenommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2023 |
Krampfartige Bauchschmerzen, blutige Durchfälle, Appetit- und Kraftlosigkeit – rund 400.000 Menschen leiden in Deutschland an den Folgen einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung – mit deutlich zunehmender Inzidenz. Die häufigsten Darmerkrankungen, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind jetzt Gegenstand eines neuen Podcast-Formats zweier Chefärzte des St. Vincenz-Krankenhauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2023 |
Am Montagabend (5. Juni) prallten auf der A 3 zwischen Diez und Limburg am Elzer Berg in Fahrtrichtung Würzburg vier Sattelzüge ineinander. Wegen Gaffern eines vorausgegangenen leichten Lkw-Unfalls war der Verkehr an dieser Stelle ins Stocken geraten. Der Schaden beläuft sich auf eine Gesamtsumme von 1,5 Millionen Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.04.2023 |
Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) gibt ein weiteres Mitglied seines Kaders bekannt. Der junge Defender Torben Reuner hat sich in der Seniorenmannschaft gut etabliert und seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger mit Gardemaß - 1,90 Meter groß, 95 Kilo schwer - bleibt den Rockets also erhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2023 |
"In der Hoffnung auf Solidarität" hatte sich der Limburger Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert vor Auslaufen des Corona Rettungsschirms für deutsche Kliniken mehrfach und eindringlich an Bundes- und Landespolitik gewandt. Rund ein Jahr ist dies jetzt her seitdem Corona-Ausgleichszahlungen ersatzlos ausgelaufen sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.04.2023 |
Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ein Stern verliehen wurde, konnte dieser in der Saison 2022/23 bestätigt werden. Insgesamt 56 Nachwuchsvereine haben in der abgelaufenen Spielzeit an der Nachwuchsförderung des Deutschen Eishockey-Bund e. V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) und der DEL2 teilgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2023 |
Ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken – Probleme am Kniegelenk betreffen viele Menschen. Das demonstrierten auch die über 200 interessierten Besucher des Patientenvortrags, zu dem die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule eingeladen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Mittwoch, 22. März, zwischen 12 und 16 Uhr sowie von Freitag, 24. März, 21 Uhr, bis Samstag, 25. März, circa 5 Uhr, die Anschlussstelle (AS) Diez im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt wegen dringend notwendiger Arbeiten infolge des schweren Lkw-Unfalls am Montag (20. März) temporär sperren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.03.2023 |
Am 26. Mai 2020 hatten die Geschehnisse um Corona die Menschheit fest im Griff. An jenem Tag gab die EG Diez-Limburg ihren Fans aber auch bekannt, dass ein ernstes Interesse für den Schritt in die Oberliga Nord bestand und die Unterlagen hierfür eingereicht wurden. Nun fand die vorerst letzte Partie der EGDL statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen auf Hochtouren und die EGDL macht Nägel mit Köpfen. Die wichtigste Personalentscheidung wurde bereits frühzeitig getroffen. Carsten Gosdeck übernimmt das Ruder und wird neuer Headcoach der Rockets.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
"Nächste Station: Ausbildung!" heißt es am Samstag, 18. März, wenn die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz zur ersten eigenen Ausbildungsmesse auf den Schafsberg einlädt. Zwischen 10 und 15 Uhr können sich Schüler, ihre Eltern und Interessierte vor Ort im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg über das breit gefächerte Ausbildungsangebot und verschiedene Praktikumsmöglichkeiten innerhalb der Krankenhausgesellschaft informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.03.2023 |
Die Rockets aus Diez-Limburg verabschieden sich offenbar ohne Tränen aus der Eishockey-Oberliga Nord. Beim letzten Heimspiel schnappen sie sich einen Punkt und verabschieden sich vom heimischen Publikum mit einer 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) Niederlage nach Overtime gegen die Moskitos aus Essen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.02.2023 |
Am heutigen Dienstag (28. Februar) empfängt die EG Diez-Limburg bei freiem Eintritt die Hannover Scorpions zum vorletzten Heimspiel der Oberliga Nord am Heckenweg. 30 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, die meisten Tore erzielt und die wenigsten Gegentreffer erhalten: Deutlicher kann eine Meisterschaft kaum eingefahren werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Die Pandemie hat die Bedeutung des Pflegeberufs in den Fokus gerückt, gleichzeitig aber auch die Belastungen aufgezeigt, mit denen diese Berufsgruppe zu kämpfen hat. Wie ist die Situation vor Ort? Worin bestehen die Herausforderungen dieser Berufsgruppe? Und wie steht es um den Nachwuchs in der Pflege?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.02.2023 |
Wie bereits mehrfach in der Saison geschehen, wurden die ersten Minuten der EGDL zum Verhängnis. Obwohl das Spiel auf den ersten Blick ausgeglichen wirkte, waren die Gastgeber maximal effektiv und führten innerhalb von 4 Minuten und 47 Sekunden mit 3:0. In der 15. Minute erhöhte Rustam Begovs auf 4:0 für den HEV. Kein aussichtsreicher Start.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.02.2023 |
Nach dem Karneval ist vor der Weinmesse: Die vom Limburger Rotary Club (RC) ausgerichtete Großveranstaltung unter dem Motto "Weinkultur und soziales Engagement" lockt am 26. Februar wieder am gewohnten Termin - am Sonntag nach Aschermittwoch - nach Limburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2023 |
Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe "Gute Ärzte für mich" und stellt darin die besten 3.696 Ärzte Deutschlands vor. Mit dabei sind gleich zwei Mediziner der Limburger Krankenhausgesellschaft St. Vincenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|